Vortrag 1: Wieder im Saft?! - Stärke statt Macht durch das Konzept der Neuen Autorität |
|
Mag. rer. nat. Wolfgang BinderKurzbiografie:
|
|
Inhalt verbergen Die Neue Autorität ist ein systemischer Ansatz, der Personen mit Führungsverantwortung stärkt und (wieder) handlungsfähig werden lässt. Eltern, Pädagoginnen/Pädagogen, Therapeutinnen/Therapeuten, Psychologinnen/Psychologen und Führungspersonen profitieren von diesem Konzept, dieser Haltung der „Neuen Autorität“. In der Haltung der „Neuen Autorität” nach Haim Omar geht es nicht um Macht, sondern „Stärke statt Ohnmacht”. Durch Überwinden von Distanz in der Beziehung zu den Kindern werden Eltern und Pädagoginnen/Pädagogen präsenter. Sie arbeiten in Netzwerken und Unterstützungssystemen zusammen und stärken sich dadurch gegenseitig in ihrer Autorität. Im Vordergrund stehen „Präsenz“ und „Selbstkontrolle“, mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen Halt und Orientierung zu geben und gegen problematische Verhaltensweisen vorzugehen.
|
|
Vortrag 2: Menschenbilder - Menschen bilden - faszinierend geistreich! |
|
Dipl.-Sozialpäd. Jana GlückKurzbiografie:
|
|
Veranstaltungsinhalt anzeigen
|
|
![]() |


